On-line oder On-Location
Schulungsförderungen in Salzburg & Oberösterreich
gibt es für Arbeitgeber, Lehrlinge und AusbilderInnen
“Wenn Sie möchten,
dass andere Ihnen zuhören,
dann sprechen Sie deren Sprache.”
Dr. Tabi Kahler
“Wer etwas will, findet Wege.
nur wer nicht, findet Gründe.
“Die Welt, in der wir leben,
entsteht durch die Qualität
unserer Begegnungen.”
Martin Buber
“Fang nie an aufzuhören,
hör nie auf anzufangen.”
Marcus Tullius Cicero
Die Seminare finden statt! Das ist schon mal eine frohe Botschaft.
Natürlich bevorzugen wir Präsenz Seminare, jedoch wenn aus den Gründen einer Epidemie… die Seminare/ Coachings nicht in Präsenzform stattfinden können, werden sie gerne auch in einem attraktiven Online Format angeboten.
Wie alle Seminare gestalten wir auch unsere Online Trainings interaktiv. Das bedeutet, dass wir viel miteinander kommunizieren, zB. mit
Auch zusätzliche Apps via Handy kommen am zweiten Tag fallweise zum Einsatz.
Lassen wir uns nicht nehmen, was uns wirklich wichtig ist. Selbstverständlich können wir gemeinsam den Spirit kreieren, den wir gerade jetzt so dringend brauchen.
Ihr bekommt einen Online Seminarraum zur Verfügung gestellt, habt Zugriff auf die multi-medialen Möglichkeiten und wir können uns über die Kamera näherkommen, als dies in den aktuellen Zeiten live möglich wäre.
Um den Transfer und die Umsetzung der Erkenntnisse, Werkzeuge und Strategien in die Praxis/den Alltag möglichst wirkungsvoll zu begleiten und unterstützen, ist es aus unserer Sicht absolut notwendig, den Teilnehmern nicht nur auf den Ebenen „Fähigkeiten“ und „Verhalten“, sondern besonders im Bereich der „Einstellungen“ und „Werte“ Veränderung und Entwicklung zu ermöglichen.
Strukturierte Entsendungs- und Rückkehrgespräche des Teilnehmers mit seinem Vorgesetzten verleihen den Trainingseinheiten zusätzlich hohe Bedeutsamkeit und schaffen den Bezug des Erlernten zum eigenen Bereich.
Individuelle Standort-Bestimmung zu Beginn des Schulungsprogramms & laufende Selbstkontrolle im Rahmen des Entwicklungsprozesses; „Gelungene Seminarvideos als emotionaler Anker“.
Zu ausgewählten Themenbereichen im handlichen Taschenformat dienen als Erinnerungs- und Motivationsanker für den beruflichen Alltag.
Die Bildung von Lernpartnerschaften unter den TeilnehmerInnen, vorzugsweise interfunktional, anhand vorstrukturierter Fallstudien und Hausübungen zielt auf die lernende Organisation und eine Entwicklung von eigenständigem Situationsmanagement ab.